Weiterbildungsoffensive Ruhr 2022 – „Du kannst mehr*“

„Du kannst mehr*“ ist das Motto der Weiterbildungsoffensive Ruhr 2022. Im Rahmen dieser Kampagne unter dem Hashtag #WeiterbildungRuhr22 wird im gesamten Ruhrgebiet durch die regionalen Weiterbildungsnetzwerke und die Weiterbildungsunternehmen eine Vielzahl an Marketing-/Werbeaktivitäten und Ideen umgesetzt, die nachfolgend vorgestellt werden. Diese Liste dient allen Akteuren zur Inspiration für weitere Aktivitäten, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird regelmäßig erweitert.
Die Netzwerke des Bündnis.Weiterbildung.Ruhr haben gemeinsam zentrale Marketingmaterialien mit dem Motto „Du kannst mehr*“ erstellen lassen, die Unterlagen von beteiligten Weiterbildungsunternehmen und deren Partnern vor Ort genutzt werden können und am Ende dieser Seite zum Download bereit stehen.
Hier finden Sie die Aktionen und Aktivitäten der Weiterbildungsoffensive Ruhr 2022 in den Städten des Ruhrgebiets unter Beteiligung der Netzwerke aus Hamm, Dortmund, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen/Mülheim und Duisburg und gute Beispiele, die bereits umgesetzt werden und wurden:
Digitale Bildungstheken
Digitale Bildungstheke Weiterbildung im Revier e. V.
Digitale Bildungstheke Weiterbildungsforum Oberhausen Mülheim e. V.
Partner des Netzwerk Weiterbildung Duisburg
Virtuelle B.box des Jobcenter Gelsenkirchen
Digitale Bildungstheke WRM Bochum
Digitale Bildungstheke dwf e. V.

Digitale Beratung
Die Digitale Bildungstheke des W.I.R. e.V. Essen bietet zusätzlich die Möglichkeit eines virtuellen, persönlichen Beratungsgesprächs.
3. Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr
Am 03.03.2022 findet von 09.00 – 15.00 bereits die dritte Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr statt. Mehr als 80 Weiterbildungsunternehmen des Ruhrgebiets stellen ihre Weiterbildungen, Umschulungen und Coachingangebote interessierten Jobsuchenden vor. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Arbeitsagenturen und Jobcenter statt.
3. Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr
Grußwort zur Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr
Das Grußwort zur Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr hielt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit Torsten Withake. Zugleich gilt sein Statement auch der Weiterbildungsoffensive Ruhr 2022 mit dem Motto „Du kannst mehr!“, ein Motto „das für uns alle gilt“. Weiterbildung biete viele berufliche Chancen und helfe den Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu sichern, „wir werden Sie dabei unterstützen und an Ihrer Seite sein. Dabei gibt es in ganz Deutschland kein vergleichbares Angebot.“ Sehen Sie hier das ganze
Video:
Material und Infos
Mottokarten „Du kannst mehr“ für die jeweiligen Netzwerke zur Nutzung bei Arbeitsagenturen und Jobcenter und deren Kundinnen und Kunden
Das Set der Mottokarten „Du kannst mehr!“ aller beteiligten Weiterbildungsnetzwerke finden Sie hier zum Download:
Mottokarten: „Du kannst mehr“ (zip-Datei / Version 2)
Die Printfassungen wurden in Abstimmung mit den jeweiligen Netzwerken an die lokalen Ansprechpartner zur weiteren Verteilung versandt.
Material-Kit zum Verwenden in Social-Media und Print
Das Material-Kit zur Kampagne der Weiterbildungsoffensive Ruhr „Du kannst mehr“ enthält nutzbare Bilder für die gängigen Plattformen und Kanäle zum Download und Hinweise zur Nutzung des Materials in Print und Social Media.
Sie finden es hier:
Materialkit zur Kampagne „Du kannst mehr“ (zip-Datei / Version 2)
Hinweise zur Nutzung des Materials „Du kannst mehr“ in Print und Social Media (pdf-Datei / Version 2)
Frühere Weiterbildungs- und Jobmessen (analog/digital):
09.09.2021 | - | Duisburg |
22.09.2021 | - | Gelsenkirchen |
29.10.2021 | - | Bochum |
12./13.11.2021 | - | Hamm |
14.12.2021 | - | Dortmund |
Für 2022 sind aktuell folgende Veranstaltungen vorgesehen:
- Diverse Fach- und Branchenmessen in Kooperation mit der Arbeitsagentur und dem Jobcenter jeweils lokal vor Ort
- Info-Veranstaltungen für Multiplikatoren aus Jobcentern und Arbeitsagenturen
- Fach- und Branchengespräche vor Ort
- Bildungsbus Duisburg
Kontakt
Bündnis Weiterbildung Ruhr - c/o W.I.R. Weiterbildung im Revier e.V.
Adresse
Lindenallee 57
45127 Essen
info@wirev.de
Telefon / Fax
+49 201 45844672
+49 201 45844673